Der grundlegende Unterschied zwischen einem Pelletofen und anderen Öfen liegt nur an der Verwendung des Brennstoffs. Pelletöfen werden mit Presslingen aus naturbelassenem Restholz befeuert. Die sogenannten Pellets verbrennen wie Stückholz. Entscheidende Vorteile des Pelletofens sind neben der automatischen Steuerung, auch wirtschaftliche und ökologische Faktoren. Sie sind außerdem günstig und lassen sich einfach handhaben.
Vorteile eines Pelletofens
Hoher Wirkungsgrad durch moderne und effiziente Heiztechnik
Automatische Steuerung - die Befeuerung bei Zentralheizungsanlagen erfolgt vollautomatisch vom Vorratsbehälter zur Feuerstelle
Geringe Abgasemissionen
Geringe Ascherückstände bei der Verbrennung
Pellets sollten immer trocken aufbewahrt werden. Denn feuchte Pellets brennen schlecht und könnten die Heizungsanlage verschmutzen. Bitte achten Sie darauf, die Pellets vorsichtig zu transportieren, damit diese nicht zerbrechen oder zerbröseln. Wichtig: Holzstaub oder Feinanteil sollte nicht in den Ofen gelangen.